Dokumentation – Projekt Marmor

In Peggau, einem idyllischen Dorf in der Nähe von Graz, befand sich während des Zweiten Weltkriegs das größte KZ-Außenlager der Steiermark. Hier mussten Häftlinge beim Bau von „Projekt Marmor“, einer unterirdischen Stollenanlage zur Waffenproduktion, unter unmenschlichen Bedingungen helfen. Heute stehen die neun, hundertmeterlangen Stollen offen, sind aufgebrochen und mit Hakenkreuzen beschmiert. Nur auf der ehemaligen KZ-Wiese gibt es eine Gedenkstätte. Der Ort wird von vielen kritisiert, darunter auch Politikern, während die Gemeinde meint, genug zu machen. Gemeinsam mit Fynn Prünster habe ich diesen 45-minütigen Film produziert und im Frühjahr 2025, mit einer Kinopremiere in Graz, erstmals veröffentlicht.

Produktion Drehbuch Regie Post: Artur Irmler & Fynn Prünster

Co-Produktion: Ortweinschule Graz

Sprecher: Lasse Kühlcke

Musik: Artur Irmler

Set-Crew: Lisa Ploder, Tamara Gehwolf, Julian Czermak, ValentinStrasser, Albert Lackner

Making-of Galerie

Ähnliche Beiträge